Höveler Spezialfutterwerke
Ketose gezielt vorbeugen
Rund ein Drittel aller Milchkühe leidet in den ersten Wochen nach der Kalbung an subklinischen Ketosen. Nicht selten resultieren daraus weitere Krankheiten sowie ein Rückgang der Milchleistung, verbunden mit weiteren wirtschaftlichen Verlusten. Aus diesem Grund sollte auf jedem Milchviehbetrieb eine effektive Ketoseprophylaxe durchgeführt werden.
- Veröffentlicht am
Mit Blattifluid® Energy Speed stellen die Höveler Spezialfutterwerke ein neuartiges Flüssigprodukt vor, das zur Reduzierung von Ketosen im Milchviehbetrieb konzipiert wurde. Blattifluid® Energy Speed wirkt über eine Dreifachkombination verschiedener schneller Energielieferanten und hat den großen Vorteil, dass es durch seinen besonders aromatischen, süßen Geschmack sehr gern von den Tieren angenommen wird. Eine besonders rasche Glucosebereitstellung sichert dabei die Energiezufuhr und bremst den Körperfettabbau der Kuh. Es eignet sich vor allem zur Verwendung in Flüssigdosierern im Melkroboter sowie bei Transponderfütterungen und zum Einsatz in der TMR. Erfahrungen aus der Praxis zeigen eine erhöhte Besuchsfrequenz am Roboter sowie...