Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchviehhaltung

Die Hundstage sind im Anmarsch

Der Sommer ist da und die Temperaturen klettern in die Höhe. Damit kommt ein altes Problem auf den Futtertisch: Das Futter wird warm. Damit ist die Saison für Frischhalte-Konzentrat eröffnet.
Veröffentlicht am
Ast
Ideale Voraussetzungen zur Keimvermehrung bieten Mischrationen. Beim Mischen wird das Futter aufgelockert. Durch Luftzutritt, hochverdauliche Nährstoffe, viel Feuchtigkeit und warme Temperaturen wird den Keimen regelrecht ein "Festtagmenü" bereitet. Die Keime vermehren sich explosionsartig. Aus einem kleinen Schneeball wird rasch eine Lawine. Warmes Futter wird schlecht gefressen - mit allen bekannten negativen Folgen. Hierzu kommen Energieverluste, die Gefahr der Toxinbildung, Immunsuppression, Leberbelastung und Gesundheitsschäden. Vorrangiges Ziel muss es sein, die "Verderbnisprozesse" im Futter und auf dem Futtertisch zu unterbinden, teilt das Futtermittelunternehmen Josera jetzt auf den Webseiten von tiergesundheit aktuell mit. Im...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.