Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geflügelhaltung

Vogelgrippe im Emsland ausgebrochen

Im Landkreis Emsland ist eine hochpathogene Form der aviären Influenza ausgebrochen. Wie der Deutsche Raiffeisenverband heute auf seiner Website das niedersächsische Landwirtschaftsministerium zitiert, ist ein Betrieb mit etwa 10.000 Legehennen in Bodenhaltung betroffen, die bereits tierschutzgerecht getötet worden seien.
Veröffentlicht am
Der Verdacht auf Vogelgrippe habe sich nach Eigenkontrollen ergeben, was durch amtliche Proben des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) bestätigt worden sei. Das nationale Referenzlabor des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) habe festgestellt, dass es sich um das hochpathogene Virus des Subtyps H7N7 handle. Das Agrarressort in Hannover mache darauf aufmerksam, dass es bei engem Kontakt mit erkrankten oder verendeten Vögeln sowie deren Produkten oder Ausscheidungen zur Übertragung von Viren auf den Menschen kommen könne. Es sollte deshalb unbedingt ein direkter Kontakt zu infizierten Tieren vermieden werden. Gemäß den europa- und bundesrechtlichen Vorschriften wurden laut Ministerium durch den Landkreis...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.