Tierwohl
Schweinehalter interessiert an höheren Tierschutzstandards
Im Rahmen des Förderprogramms für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT) hat das Bildungs- und Wissenszentrum Boxberg viele Fragen der Praktiker nach den fachlichen Hintergründen und der baulichen Umsetzung beschäftigt.
- Veröffentlicht am
Tierschutz beziehungsweise Tierwohl haben in den vergangenen Jahren in der Nutztierhaltung einen höheren Stellenwert bekommen. Dies trifft primär auf die deutsche Schweinehaltung zu. Generell zeigen Schweinehalter ihre Bereitschaft an, Forderungen der Gesellschaft nach höheren Tierschutzstandards, die über das gesetzliche Maß hinausgehen, in ihren Betrieben umzusetzen. Dies ist aber mit Mehraufwand beziehungsweise höheren Investitionen auf den Betrieben verbunden und muss sich vor dem Hintergrund der angespannten Schweinepreis-Situation wirtschaftlich darstellen lassen. Von Seiten des Lebensmitteleinzelhandels werden Aktivitäten die zu höheren Tierschutzstandards führen begrüßt und mitfinanziert (Initiative Tierwohl). Ziel hierbei muss...