Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchviehhaltung

Kieler starten Weidemilchprojekt

Auf dem Versuchsgut "Lindhof" der Kieler Christian-Albrechts-Universität wird sich das Team um Leiter Professor Dr. Friedhelm Taube künftig mit der Milchviehhaltung beschäftigen. Hierzu wird gerade ein neuer Kuhstall errichtet. Anfang Juli 2015 wurde das Projekt mit einem symbolischen Spatenstich von Beteiligten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft gestartet.
Veröffentlicht am
Ast
Mit dem Forschungsprojekt "Ökoeffiziente Weidemilcherzeugung Lindhof" sollen neue Wege im Bereich der Milchproduktion entwickelt werden. Zentraler Gedanke dabei ist, Milch auf Basis der nahezu ausschließlichen Futtergrundlage Weidegras zu erzeugen. Dabei stehen neben ökologischen und Tierschutzaspekten auch klare ökonomische Ziele im Vordergrund. Hierzu wurde eine Herde von 80 Jersey-Rindern von dänischen Züchtern gekauft, die im Dezember in den neuen Stall einziehen und ab Februar 2016 mit der Milchproduktion beginnen sollen. Bei der Planung des Stalls wurde besonderes Augenmerk auf den Tierkomfort gelegt. Die Kühe werden zu 100 Prozent auf Stroh gehalten. Die hierfür notwendigen Mengen an Stroh werden über eine Kooperation mit einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.