Schweinefütterung
Raps kommt an bei Sauen und Jungebern
In zwei von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) geförderten Fütterungsversuchen konnte die gute Eignung von Rapsextraktionsschrot für die Sauenfütterung und für die Jungebermast belegt werden.
- Veröffentlicht am

Der zweijährige Langzeitversuch zur Sauenfütterung wurde von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft unter Leitung von Dr. Wolfgang Preißinger im Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Schwarzenau durchgeführt. Aus dem Vorhaben mit tragenden und säugenden Zuchtsauen kann abgeleitet werden, dass Rapsextraktionsschrot im Tragefutter als alleiniges Eiweißfutter eingesetzt werden kann. Im Säugefutter sind bis zu zehn Prozent Rapsextraktionsschrot möglich. Wird Rapsextraktionsschrot im Tragefutter eingesetzt, ist sogar ein Einsatz im Säugefutter ratsam. In einem weiteren Versuch der Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Sachsen-Anhalt unter Leitung von Dr. Manfred Weber im Zentrum für Tierhaltung und Technik Iden wurde...