Fleischerzeugung
China importiert immer mehr Schweinefleisch
Der Trend der steigenden Direkt-Importe in Richtung China setzt sich weiter fort. Jüngste Beschränkungen der Einfuhren aus Hongkong, um die heimischen Erzeuger vor Billigimporten und die Verbraucher vor schlechter Qualität zu schützen, stärken diesen Trend.
- Veröffentlicht am
Zum anderen erhalten auch mehr Lieferanten von der chinesischen Veterinärbehörde Direkteinfuhrlizenzen. Dies kann gut und gerne eine zusätzliche Wertschöpfung von fünf bis sieben Cent pro Kilogramm ausmachen. In der ersten Jahreshälfte von 2015 wurden insgesamt 702.000 Tonnen Schweinefleisch, Nebenprodukte und Innereien in China eingeführt. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von drei Prozent. Bei frischem und gefrorenem Fleisch konnte erstmals Deutschland den Hauptlieferanten USA von Platz eins der wichtigsten Lieferanten verdrängen. Während deutsche Lieferanten die Verschiffungen verdoppelten, mussten US-Anbieter ein Minus im Volumen von 31 Prozent verkraften. Neben dem Wettbewerbsnachteil des niedrigen Euros...