Zucht
Leicoma-Schwein vom Aussterben bedroht
Die Leicomas sind vom Aussterben bedroht. Eine Interessensgemeinschaft versucht nun, die am meisten gefährdete deutsche Schweinerasse zu erhalten. Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht Unterstützer für die Initiative.
- Veröffentlicht am
Das Leicoma-Schwein zeichnet sich durch hohe Fleischqualität sowie Robustheit aus. Einige Bundesländer bieten bereits Förderung für die vom Aussterben bedrohte Schweinerasse an. Laut der Roten Liste einheimischer Nutztierrassen der BLE ist das Leicoma-Schwein die am meisten gefährdete einheimische Schweinerasse. Daher soll schnellstmöglich ein Zuchtprogramm zum Erhalt dieser vielversprechenden Schweinerasse starten. Derzeit bildet sich eine Interessensgemeinschaft, die die Zucht, Haltung und Vermarktung des Leicoma-Schweins voranbringen möchte. Hierfür werden interessierte Züchter, Schweinehalter sowie Verarbeiter und Vermarkter gesucht. Auch wird seit jüngstem in Sachsen-Anhalt und in Nordrhein-Westfalen eine Förderung für das...