Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rinderhaltung

Deutschland größter Milcherzeuger in der EU

Der Milchkuhbestand in der Europäischen Union (EU-28) betrug nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Eurostat) im Jahr 2014 knapp 23,6 Millionen Tiere. Vergleicht man aufgrund des Beitritts Kroatiens im Jahr 2012 den Milchkuhbestand der EU-27 zwischen den Jahren 2004 und 2014, sank dieser um sieben Prozent oder 1,78 Millionen Tiere.
Veröffentlicht am
digitalreflect/Fotolia.com
Die Kuhmilchproduktion stieg von 2004 bis 2013 um 3,2 Prozent auf 153,8 Millionen Tonnen an. Mit rund 4,30 Millionen Milchkühen im Jahr 2014 hat Deutschland den größten Milchkuhbestand in Europa aufzuweisen. Aufgrund leichter Abweichungen in den Erhebungszeiträumen stimmen die Angaben nicht exakt mit den von der ADR ausgewerteten Bestandszahlen überein. An zweiter Position folgt Frankreich mit 3,70 Millionen Milchkühen. Den dritten Platz nimmt Polen mit 2,25 Millionen Milchkühen ein. Blieb der deutsche Milchkuhbestand in den vergangenen zehn Jahren nahezu konstant, hat Frankreich Einbußen um 6,3 Prozent und Polen sogar um 17,6 Prozent zu verzeichnen. Mit rund 31,3 Millionen Tonnen Kuhmilch im Jahr 2013 ist Deutschland gegenwärtig der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.