Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milchviehfütterung

Esparsettepellets punkten im Testlauf

Versuche, über die Fütterung den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren im Milchfett zu erhöhen, gibt es schon seit langem. Eine Möglichkeit könnte die Verfütterung von Tannin haltigen Leguminosen an Milchkühe sein. Agroscope in der Schweiz hat Versuche mit Luzerne-, Esparsetten- und Hornkleepellets durchgeführt.
Veröffentlicht am
Ast
Esparsette hat den höchsten Tanningehalt, somit nahmen die Kühe darüber mehr Tannine auf. Bei den Kühen, die Esparsettenpellets erhalten hatten, war der Gehalt an Linolensäure in der Milch um etwa 16 Prozent höher als bei den Kühen, die mit Luzerne- oder Hornkleepellets gefüttert worden waren. Auch im aus dieser Milch hergestellten Käse wurde ein Anstieg an Linolensäure im Fettsäurenmuster festgestellt. Ein weiterer Fütterungsversuch mit Esparsetten-, Hornklee, Rotklee- oder Luzernesilage mit Lämmern zeigte, dass das Fleisch der "Esparsetten-Gruppe" mehr Omega-3-Fettsäuren enthielt als das Fleisch der Tiere, die andere Silagen gefressen hatten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.