Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nutztierhaltung

"Artgerechte Haltung ist machbar"

Die Nutztierhaltung in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten wirtschaftlich sehr erfolgreich entwickelt. Große Fortschritte gab es unter anderem bei der Ressourceneffizienz. Gleichzeitig gebe es bei der artgerechten Haltung und im Umweltschutz noch Defizite, so die Einschätzung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) bei einer Tagung am Agrarwissenschaftszentrum Weihenstephan, bei der jetzt Experten über technische Innovationen zu umweltfreundlichen und tiergerechten Haltungsverfahren diskutierten.
Veröffentlicht am
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hält in seinem aktuellen Gutachten "Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung" die derzeitigen Haltungsbedingungen eines Großteils der Nutztiere für nicht zukunftsfähig. Prof. Dr. Harald Grethe, Vorsitzender des Beirats: „Hierbei handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Fehlentwicklung, denn die ökonomischen Rahmenbedingungen machen es der Landwirtschaft schwer oder oft unmöglich, ein hohes Tierschutzniveau und gleichzeitig ein angemessenes Einkommen zu erzielen.“ Diese Rahmenbedingungen könnten allerdings durchaus geändert werden. Die Kernaussagen des Gutachtens im Bereich Tierschutz lassen sich laut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.