Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energie- und Rohstoffwende

Start des UMSICHTigen Kartenatlas

Wie viel Energie wird wo produziert und benötigt? Warum bekomme ich nicht alle Informationen einheitlich und in einer Detailtiefe, so wie ich sie nutzen möchte? Auf seiner Homepage veröffentlicht das Fraunhofer Institut jetzt regelmäßig Daten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mayer
Artikel teilen:

Wer sich mit dem Thema Energiewende beschäftigt, dem dürften solche Fragen durchaus bekannt sein. Fraunhofer UMSICHT spielt mit offenen Karten und öffnet seine (kartografischen) Datenbestände zu den Themen Energieproduktion und -verbrauch. Viele Karten sind ab jetzt in regelmäßigen Abständen für jedermann frei im Internet abrufbar – Maps4Use.

Kartenatlas zu Themen der Energie- und Rohstoffwende

Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreise, Gemeinden, Postleitzahlengebiete, Einzelstandorte – für jede dieser Ebenen gibt es Informationen zu spannenden Energiethemen. Doch leider meist nicht aus einer Hand oder für ein bestimmtes Jahr. Forscher von Fraunhofer UMSICHT kritisieren diesen Umstand schon seit einiger Zeit, da eine Vergleichbarkeit zwischen Regionen oder unterschiedlichen administrativen Ebenen oftmals nicht gegeben oder verfügbar ist. Grund genug, einen eigenen Kartenatlas zu entwickeln, der zunächst mit Themen zu erneuerbaren Energien, aber perspektivisch auch mit spezifischen Verbraucherzahlen und Rohstoffthemen aufwarten soll.

So können gleichzeitig sowohl Fragen zu sehr kleinräumigen als auch großräumigen Gebieten auf einer einheitlichen Datengrundlage beantwortet werden: Wie hoch ist der Stromverbrauch der Unterhaltungselektronikgeräte in Nordrhein-Westfalen, und welchen Anteil machen beispielweise die in den Haushalten der Stadt Oberhausen genutzten Flachbildfernseher daran aus? Welcher Ressourcenverbrauch ist rechnerisch pro Einwohner damit verbunden? Welche Einsparung könnte generiert werden, wenn alle Altgeräte gegen moderne Geräte ausgetauscht würden? Fraunhofer UMSICHT stellt in regelmäßigen Abständen unter Maps4Use neues Kartenmaterial zur freien Verfügung.

Thema 1: Windenergie

Eröffnet wird der Kartenatlas mit einem Kartensatz zur deutschlandweiten Verteilung von Leistung und erzeugter Energie der Windkraftnutzung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.