Neue Braunviehzuchtwerte
Dario führt Braunvieh-Topvererber an
Nachdem sich die drei interessantesten Newcomer auf der Braunviehjungzüchterschau in Buchloe präsentierten, haben sich diese drei Vererber jetzt als höchste nachkommengeprüfte Bullen bestätigt. Zudem bringen einige neue Bullen interessante Genetik in die Braunviehwelt. Mit sieben Bullen unter den Top 20 punktet das Zuchtprogramm der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) erneut.
- Veröffentlicht am

Mit Dario führt nun ein Payssli-Sohn aus den USA die Gesamtliste an. Er war zusammen mit seinem Halbbruder Dane (V.: Cadence) bereits im Zuchtprogramm der RBW intensiv genutzt worden. Sie gehen auf Alibaba und Jolt zurück und versprechen eine gute Milchmenge mit positiven Eiweißprozenten. Zudem haben beide sehr hohe Fitnesswerte. Gefolgt wird Dario vom höchsten deutschen Bullen Vinery, der als Vintage-Sohn auf durchschnittliches Exterieur blicken kann. Etwas kompletter im Exterieur ist der heimische Vintage-Sohn Vintor, der auf eine Vigor-Mutter, die Kuh Nora von Helmut Kohn Schnürpflingen, der Mutter von Vavigo zurückgeht. Vintor steht bei GZW 133, Vavigo kann sich auf GZW 132 verbessern. Als Vintage-Sohn war auch bereits der Bulle...