Forschung
Natürliche Wirkstoffe gegen Antibiotikaresistenzen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert mit 2,46 Millionen Euro ein Verbundprojekt zur stufenübergreifenden Entwicklung von Maßnahmen zur Reduktion antibiotikaresistenter Erreger bei Mastgeflügel.
- Veröffentlicht am
Teilnehmer an diesem Projekt sind neben Instituten mehrerer Universitäten (FU Berlin, Justus-liebig-Universität Gießen, Universität Leipzig) auch das Leibnitz-Institut Agrartechnik, das FLI und das BfR. Zusätzlich sind die EW Nutrition GmbH und die Böhringer Ingelheim Veterinary Research GmbH als Vertreter aus der Wirtschaft beteiligt.
Im Rahmen dieses dreijährigen Projektes "...sollen Produkte auf Basis natürlicher Wirkstoffe zum Einsatz kommen., erklärte Dr. Thilo Borchert (EW Nutrition GmbH) bei der Übergabe der Förderbescheide durch Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt.
Die antibakterielle Wirkung dieser Wirstoffe sowie deren Kombination soll die Neubildung von Antibiotikaresistenzen verhindern können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.