Winterweizen: Fusariumbekämpfung planen
In den wärmeren Gebieten schiebt der Weizen die Ähre. Bei pfluglosem Anbau nach Maisvorfrucht oder Stoppelweizen muss, insbesondere bei anfälligen Sorten, eine Fungizidbehandlung gegen Befall durch Ährenfusarium eingeplant werden. Infektionsgefahr besteht während der Blüte dort, wo bei Temperaturen um 20 °C Niederschläge für anhaltend feuchte Bedingungen sorgen. Gezielte Behandlungen sollten innerhalb von zwei Tagen vor oder bis spätestens vier Tage nach einem Infektionstermin erfolgen. Die Wirkungen der Mittel für die Ährenbehandlungen finden Sie im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“ in Tabelle 20 auf Seite 32 und 33.
- Veröffentlicht am
