Kartoffeln: Krautfäulebekämpfung fortsetzen
Die Witterung ist weiterhin günstig für den Erreger der Krautfäule. Der Infektionsdruck ist mittel bis sehr hoch (in Süd-Württemberg). Befallsprognosen können im Internet unter www.isip.de abgerufen werden.
In den wärmeren Gebieten müssen Sie ab der Blüte auch auf Alternaria achten. Dort sollten Sie Mittel mit einer guten Alternaria-Nebenwirkung bevorzugen. Die Alternaria-Mittel Ortiva und Signum sollten Sie aus Gründen des Resistenzmanagements zusammen höchstens dreimal in der Kultur einsetzen.
Eine Beschreibung der unterschiedlichen Wirkungsweisen der Kartoffelfungizide steht im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“ in Tabelle 56 auf Seite 64.
- Veröffentlicht am
