Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Initiative Tierwohl

Zeitplan für den neuen Zeitraum 2018 bis 2020

Voraussichtlich im Juli diesen Jahres werden die neuen Programmbücher mit Erläuterungen auf der Homepage der Initiative Tierwohl (ITW) veröffentlicht. Ab September können sich die Schweinehalter für den neuen Zeitraum anmelden. Aktuell wird noch darüber diskutiert, ob sich alle Betriebe (auch bereits teilnehmende Betriebe, mit Tierzahl und gewünschten Kriterien) neu anmelden müssen, da es ab 2018 veränderte Anforderungen geben wird. Zusätzlich müssen neue Verträge zur Teilnahme abgeschlossen werden, die die neuen Rahmenbedingungen berücksichtigen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

 

 
Keine Warteliste vorgesehen – Teilnahme für die 2015 angemeldeten Betriebe möglich

Alle Betriebe, die sich am 28. April 2015 zur ITW angemeldet hatten und entweder bereits teilnehmen oder auf der Warteliste stehen, werden laut Initiative voraussichtlich ab 2018 an der Initiative teilnehmen können. Diese Betriebe werden bei der Zulassung bevorzugt. Es ist keine Warteliste für den Zeitraum 2018 bis 2020 vorgesehen. Ermöglicht wird die höhere Teilnehmerzahl durch die geänderten Anforderungen und die erhöhten Tierwohlbeiträge, die vom Lebensmitteleinzelhandel in den Fonds eingezahlt werden. Die Rückmeldung über die Zulassung zur Teilnahme ist für Oktober 2017 geplant. Die Anmeldung bzw. Anders als in der ersten Phase ist die Zulassung nicht mit dem individuellen Umsetzungszeitpunkt der Tierwohlkriterien gekoppelt. Der Umsetzungszeitraum kann von den Landwirten individuell gewählt werden und muss zwischen Januar und Oktober 2018 liegen.
 
Erste Audits ab Januar 2018

Zum Programmstart im Januar 2018 sind auch die ersten Audits- für jene Landwirte zu erwarten, die bisher nicht an der Initiative teilnehmen. Für Betriebe, die bereits an der ITW teilnehmen und dies auch weiter fortsetzen möchten, läuft das aktuelle Programm bis zum Ende der Vertragslaufzeit. Das letzte Bestätigungsaudit kann zusammen mit einem neuen Programmaudit für die neue Laufzeit zwei Monate vor dem Ende der aktuellen Vertragslaufzeit (frühestens ab März 2018) absolviert werden.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.