Beschreibung der Produktionsverfahren
- Veröffentlicht am

Die Steckbriefe beschreiben – neben einem Gesamtüberblick über die Tierhaltung in Deutschland – die spezifische Situation bei Mastschweinen, Milchkühen, Mastrindern, Legehennen und Mastgeflügel. Sie zeigen, dass sich Produktion, Verbrauch und Exporte in den einzelnen Tierkategorien sehr unterschiedlich entwickelt haben.
Steckbriefe zur Nutztierhaltung und Beschreibung der Produktionsverfahren für konventionelle und ökologische Produktion online verfügbar
Die Steckbriefe zur Tierhaltung und Angaben zu den Märkten, Beständen, Produktion, Betriebsstrukturen und der regionalen Verteilung sind auf der Webseite des Thünen-Instituts im Dossier „Nutztierhaltung und Fleischproduktion in Deutschland“ des Themenfeldes „Nutztierhaltung und Aquakultur“ zu finden und als PDF downloadbar (http://www.thuenen.de).
Auf der Seite finden sich außerdem Kurzbeschreibungen der gängigsten Produktionsverfahren in der Tierhaltung, die in diesem Jahr um Verfahren der ökologischen Tierhaltung ergänzt worden sind.
Weitere Informationen: https://www.thuenen.de/de/thema/nutztiershyhaltung-und-aquakultur/nutztierhaltun... - Dossier zur Nutztierhaltung
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.