Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Deutscher Photovoltaik-Markt stagnierte im Jahr 2007 erneut

Neue Berechnungen auf Basis von Daten des BDEW und des SFV deuten auf Nullwachstum im deutschen Photovoltaikmarkt hin. Der Grund sind Einbrüche bei Kleinanlagen und im Bereich der Landwirtschaft wegen zu starker Senkung der Förderung durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG).
Veröffentlicht am
Während die deutsche Solarindustrie nach Angaben des Bundsverbandes Solarwirtschaft (BSW) im Jahr 2007 ein massives Wachstum erzielte und Solarstromanlagen für über zwei Milliarden Euro exportierte, stagnierte der deutsche Heimatmarkt für Solarstrom im vergangenen Jahr möglicherweise zum zweiten Mal in Folge. Dies berichtet die „Photovoltaik – Das Magazin für Profis“ aus dem Solarpraxis Verlag in ihrer aktuellen Ausgabe (5/2008). „Zwei zu eins für eine Stagnation in 2007, so lautet der Zwischenstand nach der Auswertung von drei Hochrechnungsmethoden für den Photovoltaik-Markt in Deutschland“, erklärt Karl-Heinz Remmers, Co-Herausgeber des B2B-Magazins. Kommt eine Hochrechnung auf Basis von Daten regionaler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.