Weitere Proteste gegen Milchpreissenkung
Die Bauernproteste gegen Preissenkungen bei Milch und Molkereiprodukten
gehen weiter. So haben Milchbauern in Erfurt mit einer ungewöhnlichen
Aktion auf die derzeitige Schieflage auf dem Milchmarkt aufmerksam
gemacht: Die Thüringer Bauern verschenkten an die Besucher des Erfurter
Einkaufszentrum TEC Butter, die vorher von den Landwirten in den dort
ansässigen Discountern gekauft wurde.
- Veröffentlicht am
In Gesprächen mit den Verbrauchern betonten die Landwirte, dass ihnen die kürzliche Preissenkung bei Milchprodukten große Sorgen macht, da die Erzeugung deutlich teurer geworden sei. Derzeit koste die Produktion von einem Liter Milch annähernd 40 Cent, gleichzeitig würden die Bauern aber nur 30 bis 35 Cent erhalten. „Mit solchen Auszahlungspreisen könne weder rentabel noch nachhaltig Milchproduktion betrieben werden“, erklärten die Milchbauern. Die Kosten der Produktion seien um 25 Prozent gestiegen. Die Bauern befürchten, dass viele Betriebe aus der Milchproduktion aussteigen müssen. Die Folge werde sein, dass zunehmend Lebensmittel in die Regale gelangen, die nicht aus der Region oder gar aus Deutschland stammten. Die Landwirte würden...