Landesschau wegen Corona abgesagt
Die für das Wochenende 14. und 15. März 2020 geplante Landesschau der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in der Arena Hohenlohe in Ilshofen (Landkreis Schwäbisch Hall) wird wegen der Corona-Risiken abgesagt. Das teilte die RBW am Donnerstag, 12. März 2020 in einer Pressemitteilung mit.
- Veröffentlicht am

Dazu aufgefordert wurde die in Herbertingen (Landkreis Sigmaringen) ansässige Zuchtorganisation vom zuständigen Landratsamt Schwäbisch Hall und Bürgermeisteramt in Ilshofen. Diese hatten kurz zuvor auf die Weisung des Sozialministeriums in Stuttgart reagiert, alle Großveranstaltungen abzusagen. Die Gemeinde Ilshofen, so teilt die RBW mit, habe angekündigt, von ihrer polizeirechtlichen Kompetenz Gebrauch zu machen und ab Freitag, 13. März 2020 alle Veranstaltungen in der Gemeinde absagen werde. Der RBW sei es damit untersagt, die Schau in Ilshofen durchzuführen.
Die Vorstandschaft der RBW, die bis zuletzt gehofft habe, dass Vernunft und Augenmaß Oberhand behielten, bedaure diesen Schritt sehr, zumal noch am Donnerstagvormittag, vom Gesundheitsamt die Mitteilung kam, dass es keine Veranlassung gebe, alle Veranstaltungen absagen zu müssen.
Geplant war der Auftrieb von 250 Schaukühen der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Braunvieh. Zudem war geplant, Nachzuchten der Bullen Hutill, Mirolo, Commare, Mardic, Anibay und Assay zu präsentieren. „Wir hoffen“, so teilt die RBW mit, „dass wir zu einem anderen Zeitpunkt die Gelegenheit bekommen, unsere Gäste und Besucher über den aktuellen Stand der Rinderzucht in Baden-Württemberg zu informieren“.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.