Wie läuft die Ernte?
Wer wissen will, was auf Deutschlands Äckern geschieht, kommt am Ackerbarometer 2020 nicht vorbei. Hier bekommen Landwirte aktuell Rückmeldung über den Stand der Ernte. Die ersten Ergebnisse für Wintergerste liegen vor.
- Veröffentlicht am

Das Ackerbarometer liefert ganzjährig aktuelle Informationen für Praktiker. Neben Informationen zur Getreide-, Raps- und Maisernte stehen die Themen Aussaat und Pflanzenschutz im Fokus.
Das Ackerbarometer ist eine Initiative von raiffeisen.com, der Firma ADAMA und der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Es liefert ganzjährig aktuelle Informationen für Praktiker. Das Ackerbarometer ist über die Webseiten der drei Partner zu erreichen:
DLG: www.dlg.org/ackerbarometer
Raiffeisen: www.raiffeisen.com/pflanzen/erntebarometer
ADAMA: www.myadama.com/services/ackerbarometer
Das Ackerbarometer bietet Landwirten aktuell den Infoservice zu Mengen und Qualitäten der Getreide- und Rapsernte. Landwirte haben hier online die Möglichkeit, anonym und unverbindlich Angaben zur Ernte in eine Datenbank einzutragen, um so ihre eigenen Werte mit denen ihrer Berufskollegen in ganz Deutschland zu vergleichen: ein digitaler Service von Praktikern für Praktiker, der allen Teilnehmern einen Überblick in ihrer Region und deutschlandweit verschafft.
Das Ackerbarometer ist über folgende Websites zu erreichen:
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.