Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landwirtschaftliche Rentenbank

Hilfen für vom Unwetter geschädigte Betriebe

Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Wein- und des Gartenbaus an, die Schäden durch Unwetter oder Hochwasser erlitten haben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
  Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Wein- und des Gartenbaus an, die Schäden durch Unwetter oder Hochwasser erlitten haben.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet ab sofort Darlehen zur Liquiditätssicherung für Unternehmen der Landwirtschaft, des Wein- und des Gartenbaus an, die Schäden durch Unwetter oder Hochwasser erlitten haben. Vereinigte Hagel
Artikel teilen:

Vor allem Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen waren in den letzten Tagen von den Unwettern betroffen. Acker- und Grünland sowie Obst-, Gemüse- und Rebflächen wurden überschwemmt. Die Ernte ist vielfach zerstört oder durch Qualitätseinbußen in Mitleidenschaft gezogen. Aufgrund zerstörter Straßen und Brücken ist die Bewirtschaftung deutlich erschwert.Die Förderdarlehen zur Liquiditätssicherung werden zu den besonders günstigen „Top-Konditionen“ der Rentenbank angeboten. Die Ratendarlehen haben eine Laufzeit von vier, sechs oder zehn Jahren und sind mit einem Tilgungsfreijahr ausgestattet. Beim vierjährigen Darlehen beträgt der effektive Zinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) zurzeit 0,45 Prozent.

Tilgungsaussetzungen von bis zu zwei Jahren

In der für die betroffenen Betriebe teils sehr angespannten Liquiditätssituation bietet die Rentenbank zusätzlich Tilgungsaussetzungen für bestehende Förderdarlehen an. Die Tilgungsaussetzungen können für einen Zeitraum von einem halben Jahr bis zu zwei Jahren vorgenommen werden. Die Kreditanträge sowie die Anträge zur Tilgungsaussetzung sind an die jeweilige Hausbank zu richten. Weitere Informationen zum Liquiditätssicherungsprogramm gibt es unter http://www.rentenbank.de.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.