BWagrar Milchpreise im Juni
Milchpreis zieht an
Für den Monat Juni hat sich der durchschnittliche BWagrar Montatspreis für konventionelle GVO-freie Kuhmilch gegenüber dem Mai leicht um 0,1 Cent auf 46,7 Cent pro kg (gewichtet) erhöht. Für den laufenden Monat Juli wird tendenziell mit weiter anziehenden Preisen gerechnet, so die Einschätzungen der Marktbeobachter.
- Veröffentlicht am
Matthias Borlinghaus Stabil zeigte sich im Juni auch der Bio-Milchpreis. Der durchschnittliche BWagrar Bio-Milchpreis blieb gegenüber Mai unverändert bei 54,4 Cent pro kg gewichtet beziehungsweise erhöhte sich im arithmetischen Mittel um 0,3 Cent auf 56,3 Cent pro kg. In Baden-Württemberg stellen immer mehr Molkereien auf die Haltungsstufe 3 (HF3) um. Für diese Milchqualtäten gibt es Zuschläge in Höhe von drei bis vier Cent pro kg. Diese Zuschläge sind im BWagrar Durchschnittspreis bislang noch nicht berücksichtigt. Je nach Anlieferungsmenge und je nach Molkerei erhöhen sich die Auszahlungsleistungen für die zertifizierten Betriebe. Im Juni hat der Rohstoffwert des Kieler Instituts zum zweiten Mal in Folge in diesem Jahr zulegen können...