Arbeitskalender Obstbau im November
Eine neue Apfelanlage entsteht
Eine wirtschaftliche Misere hat in der Landwirtschaft eine Zurückhaltung bei Investitionen zur Folge. Im Obstbau zeigt sich dies ganz besonders an fehlenden Neupflanzungen. Diese gehören aber zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen zukunftssicheren Obstbaubetrieb. Nachdem die Ernte im vergangenen Jahr ordentliche Ergebnisse gebracht hat und auch für die gerade abgeschlossene Ernte von guten Preisen auszugehen ist, sollte wieder verstärkt in neue Bäume investiert werden.
- Veröffentlicht am

Klaus Altherr, WOG Junge Bäume in guten, frostfreien Lagen bieten die größten Chancen für einen rentablen Obstbau. Die Neupflanzungen von heute sollten an die Bedürfnisse von morgen angepasst sein, schließlich beträgt die angestrebte Standzeit deutlich mehr als zehn Jahre. Qualitativ hochwertige neue Sorten können deutlich bessere Erlöse bringen und bei den Standardsorten wird durch farbverbesserte Mutanten der Anteil an verkaufsfähiger Ware erhöht. Ferner ist mit jungen Bäumen der Aufwand für Schnitt, Pflanzenschutz, Ausdünnung und Ernte deutlich geringer. Dies hat bei steigenden Lohnkosten gravierende Auswirkungen auf die Rentabilität des Betriebes. Mittel- und langfristig ist es besser, in Neupflanzungen und Technik zu investieren...