Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelerzeugung

Wie viele Menschen ernährt ein Landwirt?

Heute ernährt ein Landwirt rund drei mal so viele Menschen wie noch 1980. Die Zahl schwankt aber in beide Richtungen, zum Beispiel bedingt durch die Witterung und somit die Ernteerträge.

von DGS Redaktion erschienen am 04.12.2024
Artikel teilen:
Ein Landwirt bzw. eine Landwirtin ernährte in Deutschland laut der jüngsten Erhebungen 147 Personen – und das allein mit deutschen Erzeugnissen.
Ein Landwirt bzw. eine Landwirtin ernährte in Deutschland laut der jüngsten Erhebungen 147 Personen – und das allein mit deutschen Erzeugnissen. © Cergios/shutterstock.com

In Deutschland kann ein Landwirt oder eine Landwirtin heute 147 Menschen ernähren. Das sind sechs Personen mehr als im Vorjahr und 23 mehr als vor zwölf Jahren. Die Zahl nimmt allerdings nicht kontinuierlich zu, vielmehr unterliegt sie über die Jahre betrachtet Schwankungen in beide Richtungen. So ernährte ein Landwirt im Jahr 2017 beispielsweise 140 Personen, 2018 hingegen 128 Menschen.

Die Schwankungen lassen sich durch Einflussfaktoren wie unter anderem die Witterung begründen. Dennoch ist der Wert gegenüber vergangenen Jahrzehnten enorm gestiegen. Allein seit 1980 hat er sich mehr als verdreifacht.

© BZL/BLE

Wie wird die Zahl ermittelt?

Ermittelt wird diese Zahl, indem die Nahrungsmittelproduktion durch die in der Landwirtschaft vollzeitig beschäftigten Arbeitskräfte und der Verbrauch durch die Zahl der in Deutschland lebenden Menschen geteilt wird. Setzt man die so ermittelten Werte für Nahrungsmittelproduktion und Verbrauch pro Kopf in Relation, erhält man die Zahl der Menschen, die ein Landwirt oder eine Landwirtin ernähren kann.

Nur deutsche Produkte berücksichtigt

In dieser Summe sind nur die in Deutschland produzierten Nahrungs- und Futtermittel berücksichtigt. Rechnet man auch das Futter hinzu, das deutsche Landwirtinnen und Landwirte aus dem Ausland importieren, um damit ihre Tiere zu füttern, steigt die Zahl der Menschen, die sie mit ihren Erzeugnissen rechnerisch ernähren können, sogar auf 155.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.