Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kalter Markt

Eigenverantwortung gefordert

Die traditionelle Bauernkundgebung im Rahmen des Kalten Markts in Ellwangen hat erneut gezeigt, wie bedeutend die Landwirtschaft für die Region und darüber hinaus ist. Neben den landwirtschaftlichen Teilnehmern fanden auch zahlreiche Interessierte trotz Glatteis den Weg in die Ellwanger Stadthalle.
Veröffentlicht am
Nicht nur Landwirte, sondern auch viele Interessierte, sorgten für eine gut gefüllte Stadthalle in Ellwangen.
Nicht nur Landwirte, sondern auch viele Interessierte, sorgten für eine gut gefüllte Stadthalle in Ellwangen. Guido Krisam
Guido Krisam Hubert Kucher, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Ostalb-Heidenheim, eröffnete die Veranstaltung in einer voll besetzten Stadthalle. Besonders erfreut zeigte er sich über die zahlreichen Gäste, darunter viele Nicht-Landwirte, was die breite Unterstützung für die Anliegen der Landwirtschaft unterstreiche. „Gemeinsam sind wir stark“, betonte Kucher. Bürgermeister Michael Dambacher bezeichnete den Kalten Markt als „Aushängeschild der Region. Er hob hervor, dass die Bauernkundgebung regelmäßig brisante Themen und prominente Politiker nach Ellwangen bringe. Mit Blick auf die bevorstehende Landesgartenschau 2024 unter dem Motto „Lust am Wandel“ versprach er eine starke Präsenz der Landwirtschaft und dankte dem Kreisbauernverband...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.