Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kontrolle von Unkräutern in Sojabohne

Sojabohnen gut umsorgen

Die Unkrautbekämpfung in Sojabohnen ist eine zentrale Herausforderung im Anbau, da die Kultur in der Jugendentwicklung kaum konkurrenzfähig ist. Sowohl mechanische als auch chemische Verfahren stoßen je nach Boden- und Witterungsbedingungen an ihre Grenzen. Umso wichtiger ist ein gut vorbereitetes Saatbett und eine konsequente Unkrautstrategie ab dem ersten Tag.
Veröffentlicht am
Sojabohnen haben eine sehr langsame Jugendentwicklung und besitzen in dieser Phase praktisch keine Konkurrenzkraft gegenüber Unkräutern. Unkräuter und Ungräser können sich in dieser Zeit ungestört entwickeln und die kleinen Sojapflanzen regelrecht „überwuchern“. Der Erfolg und die Möglichkeit mechanischer Verfahren (Striegel, Hacke) hängen stark vom Bodenzustand ab. Während bei längeren Trockenperioden mit guten Ergebnissen mechanischer Verfahren gerechnet werden kann, sind insbesondere bei schweren Böden unter dauerfeuchten Bedingungen kaum befriedigende Ergebnisse zu erwarten. Aber auch die chemischen Möglichkeiten sind begrenzt. In Soja gibt es nach wie vor keine befriedigenden chemischen Bekämpfungsmöglichkeiten gegen Ackerwinde und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.