Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gedämpfte Stimmung am Rhein 

Körnermais: Die Preise verharren vorerst im Keller

Erster Körnermais wurde im Rheintal bereits um den 20. September gedroschen.  Dann gab es eine Regenpause. Zu Beginn dieser Woche ging die Anlierferung weiter.
Veröffentlicht am
Im badischen Rheintal läuft die Körnermaisernte. Die Marktlage ist angespannt.
Im badischen Rheintal läuft die Körnermaisernte. Die Marktlage ist angespannt.Donat Singler
Die Feuchtewerte der ersten Partien bewegen sich von 25 bis 32 %, berichten Erfasser. Die Erträge bestätigen den insgesamt positiven Eindruck, den auch die Feldbestände machen: „Vernüftig“, lautet eine Einschätzung eines Händlers. Nimmt man die Aussagen aus dem Markt zusammen, dürften leicht überdurchschnittliche Erträge resultieren. Beim Thema Fusarium herrscht gespannte Aufmerksamkeit, weil es dieses Jahr zur Blüte regnete. Bei den allerersten angelieferten Partien lagen die Werte noch im unauffälligen Bereich, aber die Erfasser schätzen 2025 als Jahr ein, in dem die Ernte zügig über die Bühne gehen sollte. Trübe Marktlage Die Marktsituation ist trübe. Als „depressiv“ beschreibt ein Erfasser das Gesamtbild. Die Preise stehen auch in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.