Geflügelwirtschaftsverband
„Wir können nicht warten, bis die erste Ente tot vom Himmel fällt!“
Am 28. Oktober 2025 fand die Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbands Baden-Württemberg e. V. in Denkendorf statt. Auf der Tagesordnung standen Fachvorträge, Berichte aus den Fachbereichen und aktuelle Branchenthemen. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden diskutierten die Herausforderungen der Geflügelwirtschaft im Spannungsfeld von Tierseuchen, Marktbedingungen und Genehmigungsverfahren.
- Veröffentlicht am

Zu der alljährlichen Mitgliederversammlung hatte der Verband unter Vorsitz von Georg Heitlinger eingeladen. In der Einladung hatte er auf die Entwicklungen seit der letzten Versammlung im Vorjahr verwiesen: So habe die Schließung des Schlachthofs Buckl in Wassertrüdingen Ende April die Branche stark beschäftigt. Auch bei der Umsetzung der TA Luft gebe es bislang kaum Fortschritte vonseiten der Politik. Geplant waren zwei Fachvorträge – einer von Hans-Peter Goldnick, Präsident des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG), der zweite von Falk Kullen, Geschäftsführer der MBW Marketinggesellschaft mbH in Stuttgart. Die Geschäftsstelle unter Leitung von Andrea Bauer hatte die Anmeldung und Organisation des Treffens im Vorfeld...

