Rindfleisch-Sperre nach MKS aufgehoben
Japan kauft wieder
Deutschland kann wieder frisches Rindfleisch nach Japan exportieren, nachdem die Sperre wegen des Maul- und Klauenseuchenausbruchs im Januar aufgehoben wurde.
- Veröffentlicht am

Das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei (MAFF) hat am 12. November mitgeteilt, das im Januar 2025 verhängte Einfuhrverbot aufzuheben. Grund für die zehnmonatige Sperre war ein Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg. Der japanische Markt ist für hiesige Exporteure vor allem aufgrund der Abnahme von hochpreisigen Innereien vom Rind von Bedeutung. Die Öffnung des japanischen Marktes wirkt sich auch für die deutsche Molkereiwirtschaft positiv aus: Durch die Anerkennung Deutschlands als MKS-frei ist der Export nicht wärmebehandelter Milcherzeugnisse wie Rohmilchkäse wieder möglich. Dazu sagt der Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat Alois Rainer: „Der Export ist wichtig für die...


