Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweizer Käseexport auf Rekordniveau

In der Schweizer Käsebranche herrscht derzeit trotz der im vergangenen Jahr erzielten Rekordausfuhren keine gute Stimmung. Grund dafür sei unter anderem die zum 31. Dezember erfolgte Abschaffung der staatlichen Unterstützung beim Export von Käse in Länder außerhalb der EU, teilte die Switzerland Cheese Marketing AG mit.

Veröffentlicht am
Der Branchenorganisation zufolge verschickten die eidgenössischen Händler 2008 insgesamt 61.200 Tonnen Käse, Schmelzkäse und Fertigfondue ins Ausland. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutete das einen Zuwachs von 3,2 Prozent. Dieses Resultat kam jedoch nur deshalb zustande, weil im Dezember noch viel Ware ins Ausland verschoben worden war, um noch möglichst viele Bundesbeiträge zu kassieren. Zuletzt gingen die Verkäufe ins Ausland laut Switzerland Cheese Marketing bereits stark zurück. Verluste durch Währungsverschiebung Den schweizerischen Handelsfirmen machten zuletzt vor allem die massiv gefallenen Kurse des Euro und des britischen Pfunds zu schaffen. Unter Verweis auf die erst 2008 vorgenommene vollständige Liberalisierung des Käsemarktes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.