Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Diät für das Erntegut vor der Einlagerung

Aufgrund der hohen Frühjahrstemperaturen haben die meisten Kartoffelbestände weniger Knollen angesetzt. Diese konnten durch die ausreichenden Niederschläge im weiteren Verlauf der Vegetationsperiode kontinuierlich wachsen, so dass das diesjährige Erntegut von großfallenden Kartoffeln dominiert wird.

Veröffentlicht am
Während diese großen Knollen im letzten Jahr gesucht wurden, zeichnet sich aktuell ein Überangebot ab. Um die Vermarktung bzw. Verwertung der Übergrößen zu erleichtern, wird deshalb vielfach eine Vorsortierung des Erntegutes bei der Einlagerung empfohlen. Technik zum Vorsortieren Beim Vorsortieren großfallender Partien verbleiben die Übergrößen auf der obersten Ebene des Vorsortierers, während die Masse des Erntegutes die Siebelemente passieren muss. Dies führt zu einem deutlich höheren Beschädigungsrisiko der Hauptfraktion als bei der Abtrennung von Untergrößen, wo sich nur die zu kleinen und häufig nicht weiter vermarkteten Knollen durch die Siebelemente bewegen müssen. Für das Vorsortieren werden neben den klassischen Flachsieben auch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.