Während diese großen Knollen im letzten Jahr gesucht wurden, zeichnet sich aktuell ein Überangebot ab. Um die Vermarktung bzw. Verwertung der Übergrößen zu erleichtern, wird deshalb vielfach eine Vorsortierung des Erntegutes bei der Einlagerung empfohlen. Technik zum Vorsortieren Beim Vorsortieren großfallender Partien verbleiben die Übergrößen auf der obersten Ebene des Vorsortierers, während die Masse des Erntegutes die Siebelemente passieren muss. Dies führt zu einem deutlich höheren Beschädigungsrisiko der Hauptfraktion als bei der Abtrennung von Untergrößen, wo sich nur die zu kleinen und häufig nicht weiter vermarkteten Knollen durch die Siebelemente bewegen müssen. Für das Vorsortieren werden neben den klassischen Flachsieben auch...