Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vielfältiger Outdoor-Spaß im Maislabyrinth

Lange mussten die Maisanbauer zittern, doch nun ist es so weit. Mit Macht schraubt sich der Mais auf den Feldern in die Höhe, Anfang Juli legten die Pflanzen teilweise bis zu zehn Zentimeter pro Tag zu. So können nun auch die Maislabyrinthe ihre Pforten öffnen. Mancherorts lässt sich das Outdoor-Freizeitvergnügen der ganz besonderen Art bis November genießen.

Veröffentlicht am
Vor etwa 15 Jahren schossen die ersten Maislabyrinthe in Deutschland aus dem Boden. Aus der Idee, über den Irrgarten den Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbraucher zu vertiefen, entwickelten etliche Landwirte funktionierende Geschäftsideen, in denen die Maislabyrinthe nach wie vor das Herzstück umfangreicher Freizeitangebote vor allem für Familien darstellen. Der eine oder andere Landwirt gab damit den Anstoß zu Freizeitparks, die beinahe ganzjährig geöffnet sind. Mit großer Kreativität zaubern die Landwirte Jahr für Jahr neue Irrgärten auf die Felder. Der Mais wird dazu im Frühjahr meist enger als im normalen Anbau gesät, damit der Bestand schnell blickdicht wird und sich somit sich der Charakter des Labyrinthes mit seinen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.