Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Qualitätserzeugnisse „Made in Germany" weltweit gefragt

Noch Luft beim Ertrag

Die wachsende Weltbevölkerung und das steigende Einkommen der aufstrebenden Generationen erhöhen die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln. Dabei kommt den deutschen Landwirten eine Schlüsselrolle zu, machte Dr. Manfred Kern, Biologe und Zukunftsforscher, auf der Bauernkundgebung anlässlich des Kalten Marktes am Mittwoch dieser Woche in Ellwangen/Jagst deutlich.
Veröffentlicht am
Hochwertige Nahrungsmittel für die Menschen in und außerhalb der Europäischen Union effizient zu erzeugen, ist und bleibt die Kernaufgabe von Landwirten, sind sich Hubert Kucher, Vorsitzender des Bauernverbandes Ostalb (r.), und Dr. Manfred Kern, Biologe und Zukunftsforscher aus dem rheinhessischen Lörzweiler, sicher.
Hochwertige Nahrungsmittel für die Menschen in und außerhalb der Europäischen Union effizient zu erzeugen, ist und bleibt die Kernaufgabe von Landwirten, sind sich Hubert Kucher, Vorsitzender des Bauernverbandes Ostalb (r.), und Dr. Manfred Kern, Biologe und Zukunftsforscher aus dem rheinhessischen Lörzweiler, sicher.Foto: Ast
Auf der Welt gefragt, vor Ort häufig genug so billig, dass Landwirte immer weniger von den Erzeugnissen aus ihren Betrieben leben können: Ein Dilemma, auf das Hubert Kucher, seit vergangenem Jahr Vorsitzender des Bauernverbandes Ostalb, die über 600 Besucher der Kundgebung in der Stadthalle in Ellwangen/Jagst hinwies. Nahrungsmittel gibt es für den 48-jährigen Landwirtschaftsmeister, der in Ellwangen-Schrezheim einen Futterbaubetrieb mit Milchviehhaltung bewirtschaftet, denn auch nicht zum Nulltarif. Um Nahrungsmittel in der von Verbrauchern gewünscht hohen Qualität zu erzeugen, müssten Landwirte ausreichend entlohnt werden, stellte Kucher klar. Denn zu hoch seien im Gegenzug häufig teils fragwürdige Auflagen, die es den Betrieben immer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.