Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Podiumsdiskussion beim Bauerntag des BV Stuttgart e. V.

Perspektiven im Stadtbereich

Nicht jeder Landwirt kann behaupten, dass er seine Flächen mit Bus und Bahn erreichen kann. Das sind besondere Herausforderungen der Stadtbauern, allerdings nicht die einzigen. Politiker sollten zu den Problemen Stellung beziehen.
Veröffentlicht am
Zum 1. März gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung des Bauernverbands Stuttgart e. V. Der Vorsitzende Klaus Brodbeck begrüßt die von einem Möhringer Nebenerwerbsbetrieb stammende Mirjam Schumacher (l.), die die Aufgaben von Anette Herbster (r.) übernimmt, sich aber weiterhin vorwiegend der Rechtsberatung beim LBV widmet.
Zum 1. März gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung des Bauernverbands Stuttgart e. V. Der Vorsitzende Klaus Brodbeck begrüßt die von einem Möhringer Nebenerwerbsbetrieb stammende Mirjam Schumacher (l.), die die Aufgaben von Anette Herbster (r.) übernimmt, sich aber weiterhin vorwiegend der Rechtsberatung beim LBV widmet.Foto: Fischer
Eine neue Fortbewegungsmethode wird für die Stadtbauern benötigt, so Kreisvorsitzender Klaus Brodbeck. Der täglich zunehmende Verkehr lasse einen kaum noch auf die Felder kommen. Natürlich hat die verbrauchernahe Produktion seine Vorteile, so kann der Krautkopf morgens noch auf dem Feld stehen und mittags schon im Eintopf schmecken. Der Transport dorthin gestaltet sich jedoch zunehmend schwierig und Beamen wäre eine denkbare Lösung. Drei Betriebsleiter geben Einblick in die Arbeit auf ihren Betrieben im Stadtgebiet, die sich in einigen Punkten von der Landwirtschaft im ländlichen Raum unterscheidet. Jens Bauer bewirtschaftet mitten in Bad Cannstatt einen Sonderkulturbetrieb. Weite Wege zu den Flächen, extrem enge Platzverhältnisse und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.