Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema Multikopter und Fortbildung Sachkunde Pflanzenschutz

BWagrar-Online-Seminare im März

Am 10. (19 bis 20 Uhr) und am 17. März (19 bis 21 Uhr) ist Online-Seminarzeit. Der Einsatz von Multikoptern hat im letzten Jahr den Durchbruch geschafft. Michael Lenz weiß, worauf es bei der Bekämpfung des Maiszünslers aus der Luft ankommt. Außerdem wichtig für alle, die Pflanzenschutzmittel im Profibereich einsetzen: Der Sachkundenachweis Pflanzenschutz und die dazugehörenden Fortbildungen.
Veröffentlicht am
Michael Lenz, Referent Webinar Multikopter.
Michael Lenz, Referent Webinar Multikopter.privat (2), Ganninger-Hauck (1)
Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst Hessen beschäftigt sich mit dem Zünsler seit 27 Jahren und koordiniert in Hessen den Einsatz der Multikopter . Inhalte seiner Präsentation am 10. März sind: Beschreibung der Methode und des Trichogrammaeinsatzes mit dem Multikopter Vorteile und Grenzen des Einsatzes Ablauf der Bekämpfung Erfolgskontrolle vor der Ernte. Die Teilnahme am Online-Seminar ist kostenlos. Sie kann von jedem Computer oder mobilen Gerät aus erfolgen. Während des Online-Seminars können Sie im Live-Chat Fragen stellen. Anmeldeschluss ist der 9. März 2016, 18 Uhr. Gleich zu Beginn des zweiten Fortbildungszeitraums (2016 bis 2018) für den Sachkundenachweis Pflanzenschutz findet ein weiteres, als Fortbildungsveranstaltung für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.