Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
4 Fragen an ...

Wo sich Energie sparen lohnt

Carla Schied , Abteilung 4, Agrarmärkte und Ernährung an der LEL. Sie ist zuständig für die Energieberatung und koordiniert das Umweltkommunikationsprojekt.
Veröffentlicht am
, Abteilung 4, Agrarmärkte und Ernährung an der LEL. Sie ist zuständig für die Energieberatung und koordiniert das Umweltkommunikationsprojekt.
, Abteilung 4, Agrarmärkte und Ernährung an der LEL. Sie ist zuständig für die Energieberatung und koordiniert das Umweltkommunikationsprojekt.Interview/Foto: bor/privat
BWagrar: Welche Ziele verfolgt das Umweltkommunikationsprojekt „Klimaschutz durch Steigerung der Energieeffizienz in der Landwirtschaft", das jetzt an den Start ging? Schied: In dem Projekt geht es darum, die Chancen von Energieeffizienzmaßnahmen für die Praxis erfahrbar zu machen und weiterzugeben. In Baden-Württemberg sind zwei Leuchtturmbetriebe geplant. Solche Vorbilder sind wichtig, denn grundsätzlich besteht das Problem, dass Energieeffizienz – und Energieeinsparmaßnahmen im Alltag oft noch zu wenig wahrgenommen werden. BWagrar: In Sachen Energieeffizienz ist die LEL schon seit einigen Jahren engagiert? Schied: Ja, seit 2009 sind wir hier tätig. Neben Fortbildungen zur Qualifikation von Beratern wurde ein Erfassungs- und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.