Volksbanken und Raiffeisenbanken legen deutlich zu
Vertrauen bei den Kunden
Der Mitgliederboom ist ungebrochen: Im Jahr 2015 haben die Genossenschaftsbanken 57.000 Mitglieder hinzugewonnen. Damit sind knapp 3,7 Millionen Baden-Württemberger Mitglied und somit Teilhaber einer Volksbank oder Raiffeisenbank, wie Präsident Dr. Roman Glaser auf der Jahrespressekonferenz des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV) in Stuttgarter mitteilte.
- Veröffentlicht am
Seit der Finanzmarktkrise 2008 hat die Zahl der Mitglieder bei Genossenschaftsbanken allein im Südwesten um mehr als 400.000 zugelegt. Auch die Kundeneinlagen und die Kredite an Privatpersonen sowie an Unternehmen sind im abgelaufenen Geschäftsjahr bei den genossenschaftlichen Instituten deutlich gestiegen. Dies wertete Glaser als starken Vertrauensbeweis für die genossenschaftlichen Banken und ihr Geschäftsmodell. „Wir sind für die Menschen und mittelständischen Unternehmer da – in guten und ganz besonders auch in schwierigeren Zeiten, wie sich in der Finanzmarktkrise 2008 und der Zeit danach eindrucksvoll gezeigt hat", erklärte Glaser. Stütze des Mittelstandes Mit einem Plus von fast 4,6 Mrd. Euro haben die Genossenschaftsbanken 2015...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.