Sorgen über Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel
Negative Folgen durch zunehmende Macht
Mit Unverständnis ist die Ministererlaubnis von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für die geplante Gesamtübernahme von Kaiser‘s Tengelmann durch Edeka aufgenommen worden. Der Deutsche Bauernverband (DBV) erwartet Wertschöpfungsverluste der Branche.
- Veröffentlicht am
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt warnte vor einer Verstärkung der ohnehin schon sehr großen Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel und daraus folgenden Nachteilen für Verbraucher und Landwirte. Der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Daniel Zimmer, bezeichnete die Ministererlaubnis als „äußerst problematische wirtschaftspolitische Entscheidung" und trat aus Protest von seinem Amt zurück. Die Genehmigung schade dem Wettbewerb und führe zu Arbeitsplatzunsicherheiten bei Edeka selbst sowie bei Wettbewerbern. Ähnlich äußerte sich die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Für den Deutschen Bauernverband (DBV) geht die Erlaubnis „zulasten der Wettbewerbssituation der Landwirtschaft, der Verarbeiter und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.