Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schapfenmühle verarbeitet moderne und alte Getreidearten

Das Gespür für Getreide liegt in der Familie

Die Schapfenmühle in Ulm ist gleichermaßen traditionsreich wie innovativ. Sie ist eine der größten Mühlen in Baden-Württemberg – und sie hat ein ganz besonderes Getreidelager.
Veröffentlicht am
Schapfenmühle-Geschäftsführer Ralph Seibold hat auf dem 115 Meter hohen Siloturm einen fantastischen Blick, nicht nur auf die Häuser Ulms. „Der Turm ist in der Höhe nicht praktisch, aber er steht direkt neben der Mühle", benennt Seibold Vorteil und Nachteil des schlanken Riesen.
Schapfenmühle-Geschäftsführer Ralph Seibold hat auf dem 115 Meter hohen Siloturm einen fantastischen Blick, nicht nur auf die Häuser Ulms. „Der Turm ist in der Höhe nicht praktisch, aber er steht direkt neben der Mühle", benennt Seibold Vorteil und Nachteil des schlanken Riesen.Foto: Singler
Von derAutobahn aus fällt er sofort ins Auge, der schlanke, 115 Meter hohe Turm in Ulm-Jungingen. Die Grundfläche beträgt nur 165 Quadratmeter. Es ist das Getreidesilo der Schapfenmühle. 8000 Tonnen, verteilt auf 29 Zellen, passen rein. 2004 wurde der Siloturm errichtet, bis vor einigen Monaten war er gar der weltweit höchste. „Nun hat uns eine Mühle in Zürich um ein paar Meter überholt", erzählt Ralph Seibold. Der 43-Jährige hat die Geschäftsführung der Schapfenmühle inne, zusammen mit seiner Frau, Ulrike Künkele-Seibold. Deren Urgroßvater Carl Künkele übernahm 1891 die seit 1452 bestehende Mühle in der Ulmer Innenstadt. „Wir sind ein Familienbetrieb und wir sind stolz darauf", stellt Seibold fest. Knapp 200 Beschäftigte hat die Firma...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.