5 Fragen an ...
Nicht für jede Melkanlage
Mathias Harsch , Berater Milchgewinnung und Melktechnik beim Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW), beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Rindviehhaltung.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Vakuumpumpen (VP) sind oft überdimensioniert. Ergeben sich daraus – neben dem höheren Stromverbrauch – Nachteile? Harsch: Wir machen eher die Erfahrungen, dass die Vakuumpumpen in Altanlagen zu klein dimensioniert sind. Bei Wachstumsbetrieben mit überdimensionierten Pumpen ergeben sich außer den höheren Anschaffungs- und Stromkosten keine weiteren Nachteile. BWagrar: Welche VP wird bevorzugt verbaut? Harsch: Die Vakuumpumpenbauart ist stark herstellerabhängig und fällt meist zusammen mit der Entscheidung für den Melktechniklieferanten. In neueren Ställen trifft man in erster Linie auf Rotationspumpen (mit Ölbehälter) oder Drehkolbenpumpen. BWagrar: Frequenzgesteuerte Pumpen werden vermehrt in neuen Ställen eingesetzt. Für welche...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.