Schädlich oder nützlich?
Wanzen im Garten
Da schon ihr Name negativ belegt ist, begegnet man den Tierchen im Garten oder Haus häufig mit Argwohn. Grund genug, sich die Insekten einmal näher anzusehen.
- Veröffentlicht am
Über 1000 Wanzenarten (Heteroptera) sind bei uns heimisch. Was zunächst wie ein Käfer auf sechs Beinen angekrabbelt kommt, ist auf den zweiten Blick am typischen dreieckigen Rückenschild als Wanze erkennbar. Biologie der Wanzen Ein Wanzenleben beginnt als Ei. Manche Wanzen betreiben Brutpflege, indem sie ihre Eier bewachen und bedecken. Nach dem Schlüpfen schließen sich fünf Larvenstadien an, die jeweils durch eine Häutung beginnen. Dabei werden die Larven der erwachsenen Wanze (Imago) immer ähnlicher. Alle Wanzen haben einen Saugrüssel, mit dem sie ihre Nahrung anstechen. Dann wird über den Rüssel ein Speichelsekret injiziert, damit sich die Nahrung verflüssigt und aufsaugen lässt. Nach beendeter Mahlzeit wird der Rüssel unter den Körper...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.