Selbstständigkeit mit IMF-Förderung
Der Spiegel des Menschen
Tipsy Peucker, Reit- und Kunsttherapeutin, gründete in Burladingen im Zollern-albkreis ihren eigenen Therapiehof. Finanzielle Hilfe es gab mit Hilfe des Förderprogramms „Innovative Maßnahmen für Frauen im ländlichen Raum (IMF)". Doch der Start in die Selbstständigkeit war nicht so einfach.
- Veröffentlicht am

Es hätte alle so schön sein können. Der Kaufvertrag war unterschrieben, mit dem Notar war alles geregelt. Der Hof gehörte nun ihr. Am 3. März 2008 wollte sie einziehen, hatte alle Sachen gepackt und ihre Pferde auf Hänger verladen. Als sie auf dem Hof ankam, staunte sie nicht schlecht, als sie den Vormieter antraf, der noch nicht einmal an Koffer packen gedacht hatte. Das ausgemachte Datum stimmte, da war sie sich sicher. Sollte ihr Traum zerplatzen? Der Traum von Tipsy Peucker zerplatzte nicht. Nach zwei Wochen mit dem Vormieter unter einem Dach war der erste Schock überwunden und die damals 31-Jährige gründete den „Aktivierungshof Equivalens" mit dem Schwerpunkt therapeutisches Reiten. Ihre Klienten sind Menschen, Kinder wie Erwachsene,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.