Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

„Wir sind dann mal im Web unterwegs"

Das Schwarze Brett in der Stallgasse, der Plausch auf dem Festnetztelefon: Ja, das gibt es noch. Doch längst sind Facebook, WhatsApp und Co. auf bestem Weg, die Kommunikation auf den Pferdehöfen zu übernehmen. Ständig online zu sein, scheint inzwischen fast selbstverständlich.
Veröffentlicht am
Tamara (links) und Sybille Linz halten mit ihren Smartphones Kontakt zu den Einstellern auf der Reitsportanlage.
Tamara (links) und Sybille Linz halten mit ihren Smartphones Kontakt zu den Einstellern auf der Reitsportanlage.Ast
Das Smartphone von Tanja Jane Wagner vibriert an diesem Juni-Donnerstag unentwegt. „Heute morgen habe ich unser Mini-Shetty-Pony auf Facebook gepostet. Das sind jetzt die Reaktionen darauf", sagt die 45-jährige Reitlehrerin und zeigt auf das Foto des schwarzen Ponys auf ihrem Handy. Mehrere Dutzend Benutzer, in der Sprache der Sozialen Netzwerke User genannt, haben sich das Bild inzwischen angesehen.„Das ist ganz normal", sagt Tanja Jane Wagner,„die Leute sind heutzutage ständig online".Mit ihrem Ehemann Michael Wagner betreibt sie den Douglasienhof in Korntal-Münchingen (Landkreis Ludwigsburg). In acht Jahren sind zu den 20 Einstellpferden auf dem idyllisch gelegenen Pensionsbetrieb am Rande von Stuttgart sieben Schulpferde und ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.