Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschung zu Gangarten bei Pferden

Die Wikinger waren‘s

Veröffentlicht am
Foto: Claudia Fernandes/ Shutterstock.com
Normalerweise bewegen sich Pferde in Schritt, Trab oder Galopp. Es gibt aber auch Rassen, die beherrschen noch weitere Gangarten wie Pass oder der Tölt bei den Islandpferden. Eine Mutation im DMRT3-Gen sorgt dafür, dass Pferde Pass und Tölt beherrschen, wie unlängst eine Studie an über 4000 Pferden verschiedener Rassen zeigte. Um die Verbreitungsgeschichte der Gangpferde zu ergründen, analysierten Wissenschaftler aus Berlin und Potsdam nun diese Mutation im Erbgut von 90 Pferden von der Kupferzeit (6000 vor Christus) bis zum Mittelalter (11. Jahrhundert). Die Forscher stellten fest, dass die Gangpferde zuerst im mittelalterlichen England auftraten. Dass sich die englischen und isländischen Gangpferdepopulationen in so kurzer Zeit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.