Behandlungsschwelle bei 45 Prozent Blattbefall
Zuckerrüben-Service: Blattmonitoring
Tau und Wärme in der letzten Woche ließen Pilze wachsen. Felderbegehungen zeigen, ob der Bestand das neue Befallslimit vom 15. August 2016 sprengt. Gefährdet sind unbehandelte oder vor mehr als drei Wochen gespritzte Felder.
- Veröffentlicht am
Die Behandlungsschwelle liegt seit dem 15. August 2016 für die Erst- und Folgebehandlung bei 45 Prozent befallenen Blättern. Oberhalb der Schwelle rettet eine Behandlung vor Ertragsverlusten, unterhalb der Schwelle ist das Spritzen unwirtschaftlich. Das zeigen mehrjährige Versuche der süddeutschen Arbeitsgemeinschaften. Die Wartezeit von 26 Tagen bei den meisten Fungiziden beeinflusst zudem den Erntetermin. Die eingeteilten Ernte-Runden stehen seit dieser Woche im Rohstoffportal. Blattflecken häuften sich diese Woche an fast allen Standorten. Für das Westliche Hohenlohe ergeht ein erneuter Aufruf zur Kontrolle. Der letzte Warnaufruf liegt dort über drei Wochen zurück. Daher zeigt sich ein Anstieg der Blattflecken an zwei Standorten. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.