Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im September

Reif für die Ernte

Im September beginnt die Ernte der ersten Lagersorten mit Elstar und Gala. Dabei ist der optimale Erntetermin eine der wichtigsten Maßnahmen, um geschmacklich gute und haltbare Äpfel zu erhalten – denn unreife Früchte schmecken nicht und bieten keinen Kaufanreiz. Vollreife Äpfel sind nicht haltbar und eignen sich nicht für die Langzeitlagerung.
Veröffentlicht am
Mit einfachen Schnelltests lässt sich der Reifebeginn von Äpfeln näherungsweise bestimmen.
Mit einfachen Schnelltests lässt sich der Reifebeginn von Äpfeln näherungsweise bestimmen.Foto: Streif
Für eine gute äußere und innere Qualität sowie eine lange Haltbarkeit müssen die Wachstumsbedingungen der Früchte am Baum stimmen. Dazu gehören ein ausreichend guter Behang, ein gesundes und leistungsfähiges Blattwerk, eine gleichmäßige und harmonische Versorgung mit Nährstoffen und Wasser und geeignete Witterungsbedingungen. Vor allem Letztere beeinflussen in hohem Maß den Termin und Verlauf von Austrieb, Blüte, Zellteilung und Zellwachstum und damit auch den Reife- und Erntebeginn. Das wechselhafte Wetter erfordert jedes Jahr von neuem Reife- und Qualitätsmessungen, um einigermaßen gesicherte Aussagen zum Erntebeginn sowie zur Fruchtqualität und Eignung der Äpfel für die Lagerung machen zu können. Der Rahmen für den Erntebeginn der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.