Greening
Genau Überdenken
- Veröffentlicht am
Gegen eine voreilige Beurteilung des Greenings wenden sich die Länderagrarminister. Die Bewertung der Umweltwirkungen bedürfe einer längerfristigen Betrachtung, sodass nach der nun einjährigen Anwendung keine belastbaren Aussagen möglich sind. In dem Beschluss sprechen sich die Ressortchefs dafür aus, das Greening bis 2020 beizubehalten. Notwendige Vereinfachungen seien dabei nicht mit inhaltlichen Änderungen zu vermengen. Dazu zählen die Zusammenführung von ähnlichen ökologischen Vorrangflächen einschließlich einer Vereinheitlichung der Vorgaben, die Erweiterung des zu verwendenden Saatguts um Leguminosen bei der Anlage von Untersaaten sowie die Zulassung des Anbaus von stickstoffbindenden Pflanzen auch als Gemenge. Die Politiker...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.