Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gebundener Kranz

Veröffentlicht am
Fotos: Engbarth-Schuff
Material: Strohrömer, Moos, Hagebutten und Ebereschenfrüchte, Wickel- und Steckdraht Und so wird es gemacht: 1. Für den gebundenen Kranz verwendet man am besten einen Strohrömer als Unterlage. Dieser ist fest gepresst und sehr stabil. Das ist nötig, da die vielen Beeren doch recht schwer sind. | 2. Bei dem reinen Beerenkranz sollte die Unterlage zuerst mit Moos umwickelt werden. So bleiben am Ende keine Lücken. Bevor man mit dem Binden beginnt, sollte man die gesammelten Früchte auf dem Arbeitsplatz sortieren und einige kleine Bündel vorbereiten. | 3. Der Wickeldraht wird so an der Unterlage befestigt, dass anschließend von außen nach innen gewickelt werden kann. Dadurch können die vorbereiteten Bündel immer gut festgezogen und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.